Prüfungslehrgang am 19./20. November

Fröhliche Gesichter gab es zum Abschluss unseres Herbst-Wochenend-Lehrgangs.

14 Karateka im Alter von 8 bis 79 Jahren machten ihre nächsten Gürtelprüfungen.

Herzlichen Glückwunsch, toll gemacht!


Lehrgang mit

Andreas Modl (8. Dan) und

Klaus Peinecke (5. Dan)

am Samstag und Sonntag, 12. und 13. 3. 22, in der Heinrich Heller Schule

 

Wir hatten Spaß! Mit Witz und großer Überzeugungskraft brachte Andreas Modl insgesamt 44  Karateka Grundlagen und Feinheiten des Wado Ryu Karate bei und teilte seine besten Tipps für die Selbstverteidigung mit uns.

Am Sonntag Nachmittag bestanden daraufhin 18 Prüflinge ihre Kyu-Prüfungen bei Klaus Peinecke, während nebenbei noch 2 Hanbo(Stockkampf)-Prüfungen bei Andreas Modl abgenommen wurden. Allen erfolgreichen Karateka einen herzlichen Glückwunsch und allergrößten Respekt!


Prüfungslehrgang Ende November

Eine richtig volle Halle hatten wir bei unserem - lang ersehnten - ersten Prüfungslehrgang nach der Corona-Pause! 

Nach zwei Trainingstagen haben von 24 Teilnehmern 21 Karateka ihre nächste Gurtprüfung abgelegt und - bestanden!

Herzlichen Glückwunsch - toll gemacht!


Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

Nach zahlreichen, verschobenen Prüfungsterminen während des Corona-Jahres hat Werner es geschafft und die Prüfung zum 1. Dan bestanden.

Die Prüfung dauerte ca. 1 Stunde und erfordert Ausdauer und ein hohes Maß an Konzentration.

 

Wir haben großen Respekt vor dieser Leistung unter erschwerten Bedingungen! 


1. Dan für Björn Kästner

 

am 6.12.2019 hat Björn in Holzminden bei Andreas Modl (7. Dan Wado Ryu) die Prüfung zum 1. Dan erfolgreich abgelegt!

Gratulation - eine super Leistung!

 

 

 

Foto: Frank Siegmund, Thomas Tschörner, Björn Kästner und Andreas Modl


Prüfungswochenende

Gleich 11 Prüflinge bestanden am 8.12.19 in der Heinrich-Heller-Sporthalle ihre Gurtprüfung. Zwei Tage lang wurde geübt und wiederholt, und auch, wenn manch ein junger Karateka mit Blackouts zu kämpfen hatte, war das Ergebnis sehr zufriedenstellend: Bella, Wen-Lung, Vincent, Theo, Gerrit und Maxim bestanden die Prüfung zum Gelbgurt. Fynn die Zwischenprüfung zum Orangegurt, Sebastyan die Orangegurtprüfung. Thea und Maksimilian legten die Zwischenprüfung zum Grüngurt ab und Robert Blasius gelang die Prüfung zum 4. Kyu. Herzlichen Glückwunsch!


31. Wado Ryu Sommerlager

Das jährliche Sommerlager des Vereins Osaka Karate Lüneburg ist in Norddeutschland das Großereignis im Wado Ryu Karate. Von uns waren diesmal Maximilian und Sebastian, Ferdinand und Patrick dabei. Mehr Karate geht nicht, als von Freitag bis Sonntag bei Heinrich Reimer, Uwe Hirtreuther, Andreas Mod, Frank Carmichael sowie weiteren Trainern angeboten wurde! 

Ferdinand krönte seine Anstrengungen mit einer erfolgreichen Gurtprüfung (mit besonderem Lob für seine Kata) am Sonntag - toll!

Vielen Dank auch an Sven, der als Betreuer die Kinder und Jugendlichen für Gorin no Sho unter seine Fittiche genommen hat. 


Wochenende im Solling

Einen sportlichen Ausflug unternahmen wir am Wochenende vom 10. bis 12. Mai 2019. Es ging in Richtung Holzminden in die Jugendherberge Silberborn. Neben einem Ausflug in den Wildpark Neuhaus und einer langen, abendlichen Wanderung stand natürlich Karate im Vordergrund! Nach drei intensiven Lehrgangseinheiten bestanden am Sonntag Sebastyan, Fynn, Maksimilian, Thea, Nils und Patrick sowie Daniel ihre Gürtelprüfungen. Ein toller Abschluss für dieses schöne Wochenende!                           Vielen Dank an die Organisatoren!


Spaß am Kämpfen

...war am 8. Dezember 2018 in Lüneburg die Devise!

Unter der Anleitung von Heinrich Reimer (8. Dan), Milutin Susnica (5. Dan) und Michael Merkt (4.Dan) gab es für Matthias, Werner, Nadja und Noah viel Neues zu lernen!


Prüfungslehrgang am

8. und 9 Dezember 2018

 

So sehen Sieger aus!

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gelbgurtprüfung für Sebastyan und zur gelb-orangenen Zwischenprüfung für Thea und Maksimilian! Auf dem Prüfungslehrgang war viel Zeit zum fleissigen und konzentrierten Üben, deshalb stimmte  im Anschluss auch das Ergebnis. Gut gemacht!


Saino Cup am 27.10.18 in Seelze

Eine Sporthalle mit drei Kampfflächen (Tatamis) und ringsherum ein Gewusel von Karatekas und Trainern, die auf ihren Kampf warteten, auf den Rängen lärmende Zuschauer, pro Tatami gleich 5 Wettkampfrichter im Anzug mit Krawatte, japanische Kommandos und nur genau 120 Sekunden für jeden Kampf sowie Gegner, deren Stil und Tricks irritierend unterschiedlich waren - beeindruckend wie sich Noah (im Bild mit Doro bei der Beobachtung der Konkurrenz) dieser Herausforderung stellte... und in seiner Gewichts- und Altersklasse den 3. Platz belegte! 

Als erstes gratulierten die "Schlachtenbummler" Ferdinand und Werner - ganz herzlichen Glückwunsch!


Geschafft!

im Bildungsurlaub 2019 hat Doro beim Niedersächsischen Karateverband die Prüfung zur Lizenz des Trainer-C (Leistungssport) abgelegt. 

Nach 10 Tagen Sport in Theorie und Praxis (bei über 30 Grad), einer 12-seitigen Abschlussprüfung und einer theoretischen Unterrichtsausarbeitung fühlt sie sich jetzt fit für das Kinder-Training.


Sommerlehrgang in Bienenbüttel

Vom 22. bis 24. Juni 2018 besuchten Nadja, Noah und Ferdinand verschiedene Trainingseinheiten bei den Trainern Andreas Modl, Uwe Hirtreuter,  Heinrich Reimer und Frank Carmichael.

2 Tage Bettenlager, große Hitze und anstrengendes Training haben sich gelohnt! Noah und Ferdinand haben Gurtprüfungen abgelegt:

Herzlichen Glückwunsch, Noah zum 4. Kyu und Ferdinand zum 7. Kyu!

...und vielen Dank an Nadja für die Betreuung der beiden großen Talente!


5. Dan  für Klaus Peinecke

In Holzminden bei Sensei Andreas Modl (7. Dan Wado Ryu, 7. Dan AKS) absolvierten Klaus und Matthias am 8.12.2017 ihre Prüfungen. Zwei anstrengende lange Stunden dauerte die Prüfung zum 5. Dan, die Klaus Peinecke nach hartem Training bestand. Ähnlich fordernd war es für seinen Prüfungspartner Matthias, der die Prüfung zum 1. Kyu mit Erfolg ablegte.

Herzlichen Glückwunsch!

Foto: Andreas Modl, Klaus Peinecke, Matthias und Frank Sigmund.


Spaß am Kämpfen!


Beim 5. SAK-Cup 2017 erreichte Noah am 9.12.2017 im Osaka-Dojo in Lüneburg in seiner Alters-gruppe den 3. Platz, während Daniel Bauer sogar den 2. Platz belegte! Wir gratulieren!


Prüfungslehrgang am 18. / 19. 11. 2017

Nachdem am Samstag schon fleißig trainiert worden war, absolvierten insgesamt 13 Karateka am Sonntag ihre Kyu-Prüfungen in der Sporthalle der Heinrich-Heller-Schule in Isernhagen.

Von der Weißgurt- bis zur Braungurt-Prüfung war alles dabei und um 16 Uhr konnten alle Prüflinge nach bestandener Prüfung stolz nach Hause gehen. 

Wir gratulieren Thea, Tim, Maximilian, Sebastian, Winfried, Nils, Patrick, Noah, Nadja, Daniel, Dorothea und Werner.

Besonders gefreut haben wir uns über 21 Lehrgangsteilnehmer und 5 Besucher des befreundeten VfB Langenhagen.



Download
Prüfungsanforderungen für alle Gurtprüfungen "Wado Ryu"
kyu_programm_niedersachsen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 106.2 KB

Download
Prüfungsanforderungen für alle Gurtprüfungen "Stiloffen"
prfungsordnung_stiloffen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 67.5 KB