Unser Training für Kinder
(ab 6 Jahren*) fördert die Ausdauer, Selbstvertrauen, Konzentration, Fitness und Beweglichkeit.
Training für fortgeschrittene Kinder:
Montag
von 18 bis 19 Uhr
Training für Anfänger:
Mittwoch
von 18 bis 19 Uhr
im Gymnastikraum der Sporthalle am Helleweg
In den Ferien findet kein Training statt.
*Liebe Eltern,
aus organisatorischen Gründen können wir das Kinder-Training leider nicht früher anbieten. Bitte überlegen Sie, ob Ihr Kind zu dieser Uhrzeit noch fit und aufnahmefähig ist. Eine spätere Anmeldung (wenn Ihr Kind also älter als 6 Jahre ist) könnte sinnvoll sein und auf lange Sicht den Spaß am Karate erhalten.
Das Angebot für alle, die "richtig Gas" geben wollen. Ausdauer, Kraft, schnelle Techniken und Kampfsituationen stehen hier im Mittelpunkt.
Training:
jeweils Montag
und Mittwoch
von 19 bis 20:30 Uhr
im Gymnastikraum der Sporthalle am Helleweg
Das japanische Wort "Jukuren" heißt auf Deutsch "die Erfahrenen".
Das bedeutet, wir machen
Karate für Späteinsteiger sowie ältere Sportler und Sportlerinnen, die auf Wettkämpfe verzichten und Karate als ganzheitlichen Gesundheitssport betreiben wollen.
Training:
Donnerstag
von 19:30 bis 21:00 Uhr
im Gymnastikraum der Sporthalle am Helleweg
Sportliche Erfolge 2021:
Am Freitag, den 3.12.21 hat Björn (links im Bild) unterstützt von Trainingspartner Werner die Prüfung zum 2. Dan abgelegt. Vorbereitet hatte er sich in zahllosen Extra-Trainingseinheiten um schließlich in Holzminden bei Prüfer Andreas Modl (7. Dan Wado Ryu) zu bestehen.
Ganz großen Respekt und herzlichen Glückwunsch!
Nach zahlreichen, verschobenen Prüfungsterminen während der Corona-Zeit hat Werner 2021 erfolgreich die Prüfung zum 1. Dan abgelegt.
Wir haben großen Respekt vor dieser Leistung unter erschwerten Bedingungen!
Klaus Peinecke
(5. Dan Wado Ryu und 1. Dan AKS) trainiert seit über 40 Jahren Karate in Isernhagen.
Schon in jungen Jahren hat er sich der Kampfkunst verschrieben, begann seine sportliche Karriere im Jahr 1969 mit Judo und kam 1974 zum Karate. Schon 1981 erlangte er den 1. Dan und lernte bei den Sensei (Meistern) Teruo Kono und Shuzo Imai.
Er ist Mitbegründer des Vereins Gorin No Sho Isernhagen e.V. und seit 1989 Dojoleiter in Altwarmbüchen/Isernhagen.
Björn Kästner
betreibt schon seit seiner Jugend Karate und hat seit 2021 den 2. Dan.
Er trainiert in der Regel die Jukuren am Donnerstag um 18:30 Uhr.
Werner Knoke
ist ebenfalls seit seiner Jugend Karateka.
Er ist Vereinsvorsitzender, hat seit 2021 den 1. Dan, die DOSB-Lizenz C für Breitensport und ist Karate-SV-Lehrer.
Werner trainiert die Montags-Kindergruppe und als Joker überall, wo er gebraucht wird.
Dorothea Grandjean
wurde 2008 als Späteinsteigerin zur begeisterten Karateka.
Sie trägt den 2. Kyu (Braungurt) und hat die Lizenz zur DOSB-Trainerin C für Leistungssport.
Sie trainiert die Kinder-Anfängergruppe am Mittwoch und springt ein, wo ein Trainer fehlt.
Ausbildungen: Außerdem hat Nils Paczkowski die DOSB-Lizenz C für Breitensport erworben und Maksimilian Göpfert die Ausbildung zum Trainerassistenten absolviert.
Verhaltensregeln für das Training
Trainingsort
am Montag, Mittwoch und Donnerstag:
im Gymnastikraum der neuen Sporthalle des Schulcampus am Helleweg in der 1. Etage
30916 Isernhagen/Altwarmbüchen